Alle Jahre wieder treffen sich die Autoren des Rindlerwahn Autorenforums. Seit mehreren Jahren bin ich auch nicht nur Mitglied, sondern Moderatorin dort – und darf einmal mehr einen Workshop beim Autorentreffen halten. :-D
Das Thema meines Workshops: Der rote Faden in Geschichten.
Meine Erfahrungen als Autorin und Lektorin vereinend, referiere ich über Spannungsaufbau und Textstrukturen in Geschichten und welche Tools Autoren benutzen können, damit Leser von Anfang bis Ende die Story mitgehen.
Das Autorentreffen hat noch zwei weitere Workshops zu bieten: Amazon-Bestsellerautorin Karin Koenicke redet übers Figurenentwickeln, Krimiautor und Schreibcoach Ronny Rindler über Das Rätsel und wie man es als Grundlage für spannende Geschichten nutzen kann.
Neben den Workshops bleibt natürlich jede Menge Zeit, um mit Kollegen zu plauschen, und es sind noch einige weitere Punkte an der Tagesordnung.
Du bist neugierig auf das Autorentreffen geworden, wohnst in der Nähe von Wien oder kannst gut dorthin gelangen? Hier gibt es Tickets, die du mit einer freien Spende erwerben kannst!
Die Tagesordnung vom Autorentreffen als Übersicht
- 09:00-10:00 Uhr – Meet and Greet
Kennenlernen bei Kaffee und Tee in der Theatercouch. - 10:00-11:00 Uhr – WORKSHOP: Figuren entwickeln
Kindle-Bestseller-Autorin und Amazon All-Star Karin Koenicke zeigt euch in diesem Mini-Workshop, wie ihr Figuren entwickeln könnt und was einen gelungenen Charakter ausmacht. - 11:00-11:30 Uhr – Pause
- 11:30-12:30 Uhr – WORKSHOP: Das Rätsel
Ronny Rindler schreibt seit fünf Jahren Kurzkrimis für die Bauer Media Group. Er zeigt euch, wie ihr das Rätsel als Grundlage für spannende Geschichten nutzen könnt, auch jenseits des Krimis. - 12:30-16:30 Uhr Mittagspause
Wer möchte, kann an einem gemeinsamen Mittagessen in einem Wiener Restaurant teilnehmen. Die Kosten für das Essen sind nicht im Veranstaltungspreis enthalten. - 17:30-18:30 Uhr – WORKSHOP: Der rote Faden
Lektorin und Autorin Nora Bendzko zeigt euch, wie ihr den roten Faden eurer Geschichte findet und nutzt, um den Leser von der ersten bis zur letzten Zeile bei der Stange zu halten. - 18:30-19:30 Uhr – Abend in der Theatercouch
Gruppentalk. Die Theatercouch-Bar bietet kostenpflichtig Getränke und kleine Snacks wie Chips und heiße Würstchen für einen entspannten Abend. - 19:30-20:30 Uhr – Lesung
Die Mitglieder des RINDLERWAHN-Autorenforums präsentieren ein Best Of ihrer Texte aus den letzten 6 Jahren kreativer Schreibarbeit. - 20:30-21:00 Uhr – Siegerehrung
Wir verkünden die PreisträgerInnen des diesjährigen RINDLERWAHN-Schreibwettbewerbs.