Heute startet facettenreichlesen, und ich bin mit einem großen Programm dabei! Es handelt sich dabei um eine Event-Woche rund zum Thema Diversität in der Literatur, mit facettenreichen Figuren, queer wie of Color und vieles mehr, im Vordergrund. Das detaillierte Programm und alle Infos findet ihr auf dem Instagram-Account @facettenreichlesen. Ich bin mit einer Lesung aus »Die Götter müssen sterben« und bei mehreren tollen Panels nebst Eröffnungs- und Abschluss-Event dabei. Im Folgenden stelle ich sie euch vor!
SA 01.05.
18:00-19:30
Hidden History – Wir waren schon immer da
Zusammen mit Kathrin Tordasi bringe ich euch facettenreiche Geschichte auf dem Twitch-Kanal von Babsi Schwarz näher.
SO 02.05.
16:30-17:00
Lesung
Live über meinen Instagram-Account lese ich eine komplett neue Stelle aus »Die Götter müssen sterben«. Unterstützung bekomme ich von Sabrina Železný, ihr könnt sie direkt vor meinem Event bei ihrer Lesung aus »Feuerschwingen« live auf Insta hören.
17:30-19:00
Sensitivity Reading in der Praxis
Sarah Stoffers und ich quatschen auf dem Twitch-Kanal von Elenor Avelle über Sensitivity Reading. Als weitere Gästinnen sind Autorin und SensReader Iva Moor sowie die Lektorin Victoria Linnea, Mitbegründerin von sensitivity-reading.de, dabei.
MI 05.05.
18:30-19:30
Immer dasselbe – Stereotype in phantastischen Welten
Martin Gancarczyk, Hauptorganisator von der facettenreich-Aktion, Sabrina Železný und ich reden auf dem Twitch-Kanal von Dennis Frey über Stereotype in der Phantastik. Bei diesem Workshop für Autor*innen versuchen wir Werkzeuge mitzugeben, um bessere inklusive Welten zu schreiben.
FR 07.05.
18:00-18:30
#diverserlesen: Challenge für ein bunteres Bücherregal
Vor kurzem hat Eva-Maria Obermann den Lesechallenge #WirLesenFrauen geöffnet, um allgemein geschlechtliche und noch viel mehr Diversität zu fördern. Zusammen mit mir ist sie auf dem Twitch-Kanal von Lucinda Flynn, um die geänderte Challenge mit Tipps vorzustellen.