Zu Gast bei Radio M94.5, Thema: Orientalismus

Ich war beim Radio M94.5, zum Thema Orientalismus.

Wer den Begriff noch nicht kennt: Es handelt sich dabei um die Erschaffung eines fiktionalen »Orients«, was mit einer speziellen Form des Rassismus verzahnt sein kann, der sich gegen die Bewohner*innen jenes fiktionalen Ortes richtet. Diesen exotischen Traumort von 1001 Nacht gibt es nämlich eigentlich gar nicht. Er ist eine verschiedene Länder und Kulturen vermischende Fantasie, die dem ebenso wenig klar abgrenzbaren Okzident gegenübergestellt wird. Ich wurde als Autorin und Lektorin geladen, um Orientalismus in der Fantasy zu besprechen. Als weitere Expertin ist Eyşe Celik von dis:orient dabei, einem Kollektiv verschiedenster Journalist*innen, die vor allem politische Bildung zum nordafrikanischen und westasiatischen Raum machen. Danke an Parnian Chawarri und Leonard Lehmann, dass ihr uns interviewt habt!

Ihr könnt die Folge hier auf Spotify anhören.

 

Schreib was dazu! [Hinweis: Mit dem Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine angegebenen Daten und deine IP-Adresse von dieser Webseite gespeichert werden. Details in der Datenschutzerklärung.]

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s