Empfehlung zu »Die Götter müssen sterben« bei Perry Rhodan

Vor einiger Zeit wurde »Die Götter müssen sterben« von Klaus N. Frick, dem Chefredakteur von Perry Rhodan empfohlen!

Das ehrt mich sehr, vielen Dank. Frick hebt die eigene Perspektive des Buches hervor und wie sich Mythen, komplexe Figuren und Epik zu einer ungewöhnlichen modernen Fantasy verbinden. Ein Auszug aus seiner Rezension, hier gibt es die ganze.

 

»Bendzko siedelt ihren Roman in der griechischen Vergangenheit an und erweckt damit die klassischen Sagen zu neuem Leben. In dieser Welt sind Göttinnen und Götter allgegenwärtig, sie führen Krieg gegeneinander und setzen die Menschen als Kämpfer ein. […]

Die Schlacht um Troja kommt erst im letzten Viertel des Romans richtig zur Geltung; zuvor zeigt sie die Spannungen im Land der Amazonen und den Zug ihres Heers entlang des Schwarzen Meers zu der umkämpften Stadt. […] Bei den Kämpfen fließt viel Blut, sie sind streckenweise recht brutal […]. Ebenso werden Sex-Szenen klar beschrieben, wobei diese Schilderungen von pornografischer Darstellung weit entfernt sind.

Bendzkos Amazonen lieben das Leben und den Kampf, die Liebe und den Tod, und das erzählt die Autorin sehr konsequent. […] Wer sich […] auf ›Die Götter müssen sterben‹ einlässt, wird mit einem packenden Fantasy-Epos belohnt, das zumindest mich über die gesamte Länge packte. Empfehlenswert für Menschen, die ungewöhnliche Fantasy schätzen!«

 

© Beitragsbild von perry-rhodan.net

 

Schreib was dazu! [Hinweis: Mit dem Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine angegebenen Daten und deine IP-Adresse von dieser Webseite gespeichert werden. Details in der Datenschutzerklärung.]

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s