Artikel zu Progressiver Phantastik in der Wochenzeitung

Ich schreibe Progressive Phantastik, um mit dunkler Realität klarzukommen.

Was meine Sicht auf dieses Genre ist, durfte ich Daniel Hackbarth in einer Beilage der Wochenzeitung zu Fantasy erklären. Auch dabei: Ein kurzer Eindruck von ihm zu meinem letzten Roman »Die Götter müssen sterben«.

Hier könnt ihr den Artikel lesen. Neben mir kommt mein geschätzter Kollege James Sullivan zu Wort, der den Begriff geprägt hat, wobei seine »Beskadur«-Dilogie in den Blick genommen wird, mit den im Artikelnamen erwähnten genderfluiden Elfen.

Zitat: »Auch Bendzko hat das Label der Progressiven Fantasy aufgegriffen […]. «Es geht dabei um ein Bewusstsein dafür, was das Genre wirklich alles kann […]. Progressive Fantastik schert sich nicht um […] Vorbehalte. Es geht um eine radikale Offenheit.» Radikal unverkrampft ist jedenfalls der Zugriff auf die antike Sagenwelt, den sich Bendzko in «Die Götter müssen sterben» gestattet.«

 

 

Schreib was dazu! [Hinweis: Mit dem Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine angegebenen Daten und deine IP-Adresse von dieser Webseite gespeichert werden. Details in der Datenschutzerklärung.]

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s