Die meisten meiner Arbeiten sind im Bereich der düsteren Phantastik anzusiedeln. So ist mein bevorzugtes Genre die Dark Fantasy, mit erwachsenen Themen wie menschlichen Abgründen und Überleben, aber auch Licht nach der langen Nacht.
Den Großteil meines Werks eint eine düstere Grundstimmung und dass ich es ab 16 oder 18 Jahren empfehlen würde, wobei ein paar moderne schwarzhumorige Texte mit mehr Leichtigkeit dabei sind. Falls du gewisse traumatische Themen meiden so möchtest, so gibt es hier eine entsprechende Auflistung für meine Romane und Kurzgeschichten.
Du kannst mich bei Nachfragen jeder Art kontaktieren, ich helfe gerne dabei, herauszufinden, welches meiner Bücher zu dir passt. ♥
Romane & Novellen

Epischer Amazonen-Roman, Trojanischer Krieg.
Droemer Knaur, Juni 2021.

Magische Adaption von »Rapunzel«, Oberitalien 17. Jahrhundert.
Selfpublishing-Titel, November 2018.

Geister-Interpretation von »Rumpelstilzchen«, Prag 1620.
Selfpublishing-Titel, März 2017.

Düstere »Rotkäppchen«-Adaption zur Zeit des 30-jährigen Krieges.
Selfpublishing-Titel, Mai 2016
Sonderedition zum 10-jährigen Jubiläum von epubli.
epubli, Oktober 2018
Kurzgeschichten

Tragische Adaption von »Der Bärenhäuter« zur Zeit des 30-jährigen Krieges.
Selfpublishing-Titel, Juli 2017

Wünsch mir die Apokalypse.
Komödiantische Urban Fantasy in der Anthologie Urban Fantasy: Going Intersectional.
Ach Je Verlag, Januar 2021
Dein Paradies.
Dystopische Utopie in der Anthologie Facetten der Zukunft.
Verlag ohneohren, Oktober 2022

Prinz der Dämonen.
Dunkelromantische Fantasy in der Anthologie The S-Files: Die Succubus Akten.
Talawah Verlag, August 2021

Mutter Finsternis.
Apokalyptische Dark Fantasy in dem Heft Queer*Welten #6.
Ach je Verlag, August 2021

Monstra.
Widerständische Mini-Fiction in dem Heft Queer*Welten #8.
Ach je Verlag, Juni 2022

Das Frankenstein-Paradoxon.
Fantasy-Krimi-Kurzgeschichte in der Anthologie Der unmögliche Mord.
Conte Verlag, März 2019

Der Schnee flüstert meinen Namen.
Märchenadaption in der Anthologie Durch Eiswüsten und Flammenmeere.
Adaption vom Andersens Märchen »Die Schneekönigin«, marokkanischer und sibirischer Mythologie.
Drachenmond Verlag, Oktober 2019

In den Augen liegt der Abgrund.
Horror-Kurzgeschichte in der Anthologie Erntenacht, Benefiz-Projekt.
Spin-Off von Bärenbrut.
Adaption vom Grimm’schen Märchen »Der alte Sultan« und von der Klushund-Sage.
Bruno E. Thyke (Hrsg.), Oktober 2019

Püppchen.
Psychologischer Horror in der Anthologie Geschichten aus dem Keller.
Verlag ohneohren, November 2020

Invidia. — Die Augen des Chaos.
Dark-Fantasy-Kurzgeschichten in der Anthologie seitenweise, Benefiz-Projekt.
Art Skript Phantastik Verlag, Mai 2019
Schwarz sind alle meine Kleider.
Schwarzromantische Kurzgeschichte in der Anthologie-Reihe Dark Place.
Geisterspiegel, März 2016

Der atomare Mutterleib.
Lovecraft-Adaption in der Anthologie Schattenweber, Benefiz-Projekt.
Felix Hänisch (Hrsg.), Dezember 2015

Die Kinder von Seeldorf.
Dunkelphantastische Traumverarbeitung in der Anthologie Schattenflüsterer, Benefiz-Projekt.
Alice Andres (Hrsg.), Oktober 2016
Essays

Der hyperreale Eskapist.
Essay zum Konfliktfeld Phantastik und Realismus.
Klaus Bollhöfer (Red.), Juli 2016
Gast-Blogging
Mach nicht Geschlechter, mach Charaktere!
Artikel über die Vor- und Nachteile von Gender-Marketing.
Nornennetz, Oktober 2018
Die Siegerin schrieb nicht die Geschichte.
Artikel über die Schmälerung weiblichen (Literatur-)Schaffens.
Phantastik-Bestenliste, September 2019
Dark Fantasy: Wenn Hassliebe ein Genre wäre.
Artikel über die Bedeutung der Dunklen Phantastik.
Nornennetz, Dezember 2020
Nicht-weiße Fantasy-Figuren sind mehr als ihre Hautfarbe
Artikel über kulturelle Marker in der Fantasy
TOR online, Mai 2021
Vergriffene Kurzgeschichten
(oder: die frühen Tage)
Hieronymus.
Horror-Kurzgeschichte in der Anthologie Oberhorror.
Aus »Schwarze Galerie«.
Chaotic Revelry Verlag, Oktober 2013
Mensch in der Maschine.
Queere Science-Fiction-Kurzgeschichte in der Anthologie Die andere Seite des Regenbogens.
Spin-Off von Roboter Engel.
Traumtänzer Verlag, Oktober 2017
Koma-Traum eines Jugendlichen.
Dunkelphantastische Kurzgeschichte in der Anthologie Laufen? Laufen! Benefiz-Projekt.
Marten Petersen (Hrsg.), April 2014
Der Kriegszug des Außenseiters Shugg gegen den Weltraumpiraten McBloodshed und seine wagemutige Crew.
Komische Science-Fiction-Kurzgeschichte in der Anthologie: Hammer, Säge, Pinsel &. C0. Benefiz-Projekt.
Marten Petersen (Hrsg.), September 2015