Fortsetzung von »Die Götter« müssen sterben mit »Die Helden sind tot«

»Die Götter müssen sterben« bekommt eine Fortsetzung mit »Die Helden sind tot«!

Seit der Veröffentlichung von DGMS werde ich immer wieder von euch gefragt: Geht es weiter?! Droemer Knaur macht zwar keinen Folgeroman mit mir, aber ich wollte die Geschichte um die widerständischen Amazonen nicht loslassen. Darum habe ich beschlossen, ein Anthologie-Projekt zu schreiben.

»Die Helden sind tot« setzt einige Geschichten von DGMS fort und adaptiert darüber hinaus Teile der Odyssee. Im Band davor ging es um den radikalen Kampf der Amazonen, diesmal werde ich aus der Perspektive von ihren Kindern erzählen, von Hinterbliebenen und der Trauer nach dem Krieg. Es bleibt episch, vielfältig, emotional. Dabei werdet ihr ein paar Figuren wiedertreffen, die ihr in DGMS kennen- und lieben gelernt habt.

Auf welches Wiedersehen freut ihr euch besonders? Wünscht ihr euch, dass ich etwas Bestimmtes erzähle? Schreibt es mir in die Kommentare!

Hier habe ich eine Unterseite angelegt, wo ihr eine kleine Leseprobe sowie einen vorläufigen Klappentext findet.

 

 

»Die Götter müssen sterben« und weitere Titel mit mir gewinnen beim Goldenen Stephan!

Letztes Wochende wurde während der BuCon der PEN&P 2021 vergeben: Publikumspreise für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik, auch liebevoll Goldener Stephan genannt.

Meine Amazonen aus »Die Götter müssen sterben« haben es in die Top 10 als bester Roman geschafft, zusammen mit vielen weiteren tollen Titeln! Ich freue mich außerdem, mehrere Bücher zu sehen, die ich gerne gelesen und an denen ich mitgewirkt habe, oder die ich mich noch zu lesen freue. Auch ist es sehr schön, dass es solch eine diverse Liste geschafft hat, mit queeren und nichtweißen und anderweitig unterrepräsentierten Figuren wie Autor*innen. Ganz besondere Glückwünsche an meine geschätzten Kolleg*innen Judith & Christian Vogt, Sarah Stoffers, Patricia Eckermann und Kaja Evert! Und auch den anderen Nominierten gratuliere ich zur Platzierung, ebenso wie den drei Höchstplatzierten Jacqueline Montemurri (mit »Der Koloss aus dem Orbit«) und Ivan Ertlov (doppelt mit »Elfenbein & Sternenkinder« sowie »Stargazer: Das letzte Artefakt«).

In der Kategorie »Beste Anthologie« gibt es ebenfalls etwas für mich zu feiern! Dort haben es zwei Werke in die Top 10 geschafft, in denen ich Kurzgeschichten veröffentlicht habe. So findet sich die sechste Ausgabe der Queer*Welten, mit meiner Story »Mutter Finsternis«, unter den Kristallenen Stephans ein. »Urban Fantasy: Going Intersectional« macht gar den zweiten Platz mit einem Silbernen Stephan. Darin findet ihr mich mit der Kurzgeschichte »Wünsch mir die Apokalypse«.

Wenn ihr die beiden Schmuckstücke noch nicht besitzt, so ist dies eine gute Gelegenheit, sie sich näher anzusehen. Selbiges gilt für »Die Götter müssen sterben«! Hier findet ihr die Liste mit allen Ergebnissen.

 

 

Veröffentlichung von »Prinz der Dämonen« in »The S-Files: Die Succubus Akten«

»The S-Files« vom Talawah Verlag ist erschienen, zusammen mit meiner Kurzgeschichte »Prinz der Dämonen«!

Die Anthologie versammelt phantastische Geschichten rund ums Thema Sukkuben und Inkuben. Mal komödiantisch, mal märchenhaft, mal verrucht. Ich selbst habe eine Dark-Fantasy-Geschichte beigesteuert, die mit klassischen Motiven von Rittern und Dämonen spielt. Nur bekämpfen sie sich nicht nur, sie entwickeln auch verbotene Gefühle füreinander.

Ihr könnt sowohl Ebook als auch Print über den Shop vom Talawah Verlag bestellen. Hier findet ihr eine Leseprobe zu meiner Kurzgeschichte. Sagt mir unbedingt eure Eindrücke, wenn ihr die Anthologie lest, und ob der Dämonenprinz Silvan euch ebenfalls verführen konnte!