[Reblog] Blogtour zu »Der unmögliche Mord« / Anthologie phantastischer Kriminalfälle – mit Gewinnspiel! (01.03. – 15.03.2019)

Heute beginnt eine wunderbare Blogtour. Ausnahmsweise nicht von mir, sondern vom Conte Verlag organisiert. Zur Leipziger Buchmesse erscheint dessen Anthologie »Der unmögliche Mord«, in der auch ich mit einer Geschichte vertreten bin. Welche, ist noch streng geheim – denn nun könnt ihr bei der zugehörigen Blogtour rätseln, für welchen Mord ich verantwortlich bin, und mit etwas Glück so ein Print der Anthologie gewinnen!

 

 

Was genau euch bei der Blogtour erwartet, hat Cornelia von Pink Anemone in einem Beitrag zusammengefasst. So viel sei schon mal gesagt: Auch die teilnehmenden Blogger*innen stellen die einzelnen Geschichten der Anthologie vor, ohne zu wissen, welcher Schreiberling dahintersteckt.

 

An alle die Spannung und Gänsehaut gleichermaßen lieben, die sich gerne gruseln und dieses beklemmende Gefühl während des Lesens genießen. An alle die gerne mit den Ermittlern miträtseln, morbiden Humor zu schätzen wissen und gleichzeitig auch gerne hinter den Nebel blicken. Ich habe da etwas für Euch, nämlich ein ganz besonderes Anthologie-Schmankerl voller phantastischer Kurzgeschichten. […]

Hier geht’s weiter bei Cornelia zur Blogtour zu »Ein unmöglicher Mord« / Anthologie phantastischer Kriminalfälle von Tanja Karmann (Herausgeberin).

 

Das waren die #HexensoldProzesse

Bald ist »Hexensold« schon eine Woche auf der Welt!

Einige haben das Buch schon ausgelesen, erste Rezensionen treffen ein. Da wird es Zeit, einen Blick zurück auf die #HexensoldProzesse zu werfen. Zur Veröffentlichung des neuen Galgenmärchens schauten 13 Blogger*innen mit Mini-Leseproben hinter die Kulissen des Buches.

Für alle, die wissen wollen, was alles hinter der Geschichte steckt, habe ich die einzelnen Beiträge als Behind the Scenes gesammelt. Viel Spaß beim Entdecken!

 

„Das waren die #HexensoldProzesse“ weiterlesen

#HexensoldProzesse Vorstellung: Die einzelnen Blogger*innen und ihre Themen

Vorgestern habe ich euch Bloggerin Anne Zandt von Random Poison vorgestellt, welche die #HexensoldProzesse moderieren wird – das Online-Programm zur Veröffentlichung von »Hexensold« auf Facebook.

Heute sind die einzelnen Blogger*innen dran, welche die #HexensoldProzesse gestalten. 12 Menschen stellen 12 Mini-Leseproben auf ihren Blogs vor und schauen mit euch dabei hinter die Kulissen des neuen Galgenmärchens.

 

 

Kerstin ist frisch in meinem Blogger-Team eingestiegen und macht den Anfang der #HexensoldProzesse, indem sie euch die Inspiration zu dem Titel »Hexensold« verrät.

Jasmin ist eine alte Häsin in der Buchblogger-Szene, schon seit 2014 tätig und seit der »Kindsräuber«-Blogtour ebenfalls Teil von meinem Blogger-Team. Auf ihrem Blog könnt ihr lesen, welche Elemente aus Rapunzel in »Hexensold« verwoben wurden.

Janina hat mehrfach Bücher der Märchenspinnerei rezensiert und wagt sich mit »Hexensold« erstmals in dunklere Gefilde. Sie schaut sich an, was die Namen der einzelnen Figuren bedeuten.

 

 

Im Internet unter dem Nickname Aleshanee Tawariell bekannt, hat Alexandra dieses Jahr den Skoutz Award als bester Buchblog gewonnen. Bei ihr erfahrt ihr, warum das Setting von »Hexensold« ausgerechnet Oberitalien geworden ist.

Anna unterstützt die Indie-Szene gezielt mit ihrer Aktion #EinHerzFürSelfpublisher und ist ebenso Teil von meinem Blogger-Team. Bei ihr kann man mehr über die Spieljahre von »Hexensold« erfahren.

Anja legt sich nicht gerne auf ein Genre fest, weil es einfach zu viele gute Geschichten querbeet gibt, und ist nun bei den Galgenmärchen gelandet. Sie beleuchtet, welche historische Figuren in »Hexensold« auftauchen.

 

 

Christine gehört eigentlich zum Blogger-Team von Mona Silver, ist regelmäßig für den Mystic Verlag tätig und hat sich auch bei Skoutz hervorgetan. Auf ihrem Blog wird der Veltliner Mord betrachtet, der als historisches Ereignis die Handlung von »Hexensold« enorm beeinflusst.

Ray und Denise sind ein Blogger-Pärchen, die eine Liebe für extremen Horror eint – deshalb bloggen sie sonst auch für den Festa Verlag. Für die Blogaktion haben sie sich diesmal ein weniger blutigeres Thema ausgesucht und betrachten Magie und Naturphänomene in »Hexensold«.

Sina gehört zu den wunderbaren Bloggerinnen, welche die Galgenmärchen seit dem ersten Band begleiten – ein Ehrenmitglied meines Bloggerteams quasi. Sie schaut sich an, welche Waffen und Gifte in »Hexensold« eine Rolle spielen.

 

 

Justine dürfte eine der besten Powerfrauen sein, die ich online kenne – mal über Bücher, mal feministisch, mal vegan bloggt sie über alles Mögliche, aber bleibt immer sich selbst treu. Auf ihrem Blog erfahrt ihr, welche Cross-Dressing-Elemente es in »Hexensold« gibt.

Eigentlich eine Fee der Märchenspinnerei, hat Michèle sich für die #HexensoldProzesse auf die dunkle Seite ziehen lassen. Bei ihr kann man mehr über Kleidung und Kosmetik in »Hexensold« lesen.

Den Abschluss macht Isabel mit dem Thema: »Verbindung zu anderen Galgenmärchen«. Sie dürfte zu den glühendsten Fans meiner Bücher gehören, weshalb es immer eine Ehre ist, sie als Bloggerin an Bord zu haben.

Ihr seht, euch erwartet ein breit aufgestelltes Programm. Wenn ihr also nicht zum Buchrelease in Wien kommen könnt, verpasst auf keinen Fall das Online-Event!