#SchwesternDerKlinge: Die erste Fassung ist fertig geschrieben!

Es hat etwas länger gedauert als geplant, aber nun ist es getan: »Schwestern der Klinge« wurde letzten Sonntag fertig geschrieben!

Die Verzögerung hat einen guten Grund, denn die Geschichte hat viel mehr Raum eingenommen als erwartet. Die erste Fassung hat nicht 400 Normseiten, wie ursprünglich angestrebt, sondern sage und schreibe 671 Normseiten! Damit ist es das längste Buch, das ich jemals geschrieben habe. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie kaputt, stolz, ungläubig, glücklich ich bin. Nun werde ich erst einmal sacken lassen, ordentlich feiern, und danach geht es an die letzte Überarbeitung.

Gerade geht es stiller auf meinem Social Media zu, weil ich mir eine Auszeit nehme, aber ihr könnt auf jeden Fall mit regelmäßigen Updates zum Roman in den nächsten Monaten rechnen. Auch möchte ich einen Bericht schreiben, wie es mir mit dem Schreiben meines ersten Verlagsromans ergangen ist und was ich daraus gelernt habe – vor allem für Autor*innen interessant, die hier mitlesen.

Die finale Statistik:

5 Teile
39 Kapitel
671 Normseiten
163.317 Wörter
Zeichen inkl. Leerzeichen:
1.018.173

 

Zu Gast beim Podcast Phantastik-Brunch mit James Sullivan

Ich hatte meinen ersten Auftritt in einem Podcast! Und zwar beim Phantastik-Brunch, gemeinsam mit meinem geschätzten Kollegen James Sullivan.

Gemütlich saßen wir mit Verlegerin Natalja Schmidt, Autorin Jennifer Jäger aka Liza Grimm und Lektorin Michelle Gyo zusammen. Dabei haben wir einiges besprochen, was die deutschsprachige Phantastik-Szene bewegt. Titelgebend für die Folge ist ein Begriff, den James für seinen neuesten Roman etabliert hat: progressive Phantastik. Ein Genre, in dem ich mich ebenfalls wohlfühle. Was es damit auf sich hat und vieles mehr könnt ihr hier hören.

Ich spreche über mein aktuelles Projekt »Schwestern der Klinge«, wie es ist, nach den Galgenmärchen mit Stoffen der griechischen Mythologie zu arbeiten, aber auch über meine Bands, kritische Erfahrungen mit der deutschsprachigen Science Fiction (eines Tages kommt noch mein »Roboter Engel« auf euch zu) und wachsende Diversität in der Phantastik-Welt.

Viel Spaß beim Hören! ♥

 

© Bild von anchor.fm/phantastikbrunch

 

Neue Kurzgeschichte in der Keller-Anthologie vom Verlag ohneohren

Die Veröffentlichung von »Schwestern der Klinge« wird zwar verschoben und erfolgt erst 2021, aber ihr bekommt dieses Jahr trotzdem was Kleines von mir zu lesen. Ich bin nämlich in der Horror-Anthologie »Geschichten aus dem Keller« vom Verlag ohneohren dabei. Meine Geschichte trägt den hübschen Titel »Püppchen«, doch lasst euch davon nicht täuschen. Wenn meine Protagonistin Christa Stern, Deutschlands beliebteste Popsängerin, eines nicht ist, dann das. Wer sie nur für ein Püppchen hält, lebt sehr, sehr gefährlich. In den nächsten Wochen stelle ich euch noch mehr vor, wie das Cover und die komplette Autor*innen-Liste, also seid gespannt!

 

© Grafik von Verlag ohneohren