Mein 2021: Jahresrückblick

Jedes Mal am Ende des Jahres denke ich: »So viel war doch nicht los.« Dann scrolle ich durch meine Fotos und merke: Doch, und wie! Also wollte ich einen kleinen Blick zurück werfen.

Trotz Corona-Müdigkeit habe ich mehrere Texte veröffentlicht, inklusive Gastartikel. Öffentliche Auftritte waren kaum möglich, dafür umso mehr online Action. Ich war in mehreren Streams für Panels, hatte Lesungen, war in einigen Podcasts. Und ich hatte auch schöne Aufträge als Lektorin, vermehrt Sensitivity Readings.

Wenn ich alle Details nennen würde, käme ein ganzes Essay raus. Daher beschränke ich mich auf wenige Highlights:

– Mit »Die Götter müssen sterben« ist mein erster Roman in einem (Groß)Verlag erschienen, sowie mein erstes Hörbuch! Kein Werk von mir wurde bisher so groß rezipiert, wofür ich so dankbar bin. Es wurde u. a. im ORF vorgestellt, in mehreren Magazinen rezensiert, hat ein paar kleine Preise gewonnen, war gar unter den Top 25 vom LovelyBooks Leserpreis.

– Drei neue Kurzgeschichten von mir sind erschienen: »Wünsch mir die Apokalpyse« in »Urban Fantasy: Going Intersectional« vom Ach Je Verlag, »Prinz der Dämonen« in »The S-Files« vom Talawah Verlag, »Mutter Finsternis« in Ausgabe #6 der Queer*Welten.

– Ich wurde von der Agentur Schlück unter Vertrag genommen. Seitdem hatte ich so viel tollen Austausch mit der #schlücklich-Crew. Ich freue mich so sehr, euch zukünftig an meiner Seite zu haben!

– Darüber hinaus war ich viel in meiner Szene aktiv. Etwa habe ich bei der Öffnung des Lesechallenges #WirLesenFrauen geholfen, der nun #diverserlesen ist, habe erstmals Sessions auf dem Literaturcamp Heidelberg gehalten, und wundervolle Schreibstunden mit alten und neuen Herzensmenschen verbracht. Shoutout an euch, ihr wisst, wer ihr seid.

Was waren eure besten Momente von 2021?

 

 

Veröffentlichung von »Prinz der Dämonen« in »The S-Files: Die Succubus Akten«

»The S-Files« vom Talawah Verlag ist erschienen, zusammen mit meiner Kurzgeschichte »Prinz der Dämonen«!

Die Anthologie versammelt phantastische Geschichten rund ums Thema Sukkuben und Inkuben. Mal komödiantisch, mal märchenhaft, mal verrucht. Ich selbst habe eine Dark-Fantasy-Geschichte beigesteuert, die mit klassischen Motiven von Rittern und Dämonen spielt. Nur bekämpfen sie sich nicht nur, sie entwickeln auch verbotene Gefühle füreinander.

Ihr könnt sowohl Ebook als auch Print über den Shop vom Talawah Verlag bestellen. Hier findet ihr eine Leseprobe zu meiner Kurzgeschichte. Sagt mir unbedingt eure Eindrücke, wenn ihr die Anthologie lest, und ob der Dämonenprinz Silvan euch ebenfalls verführen konnte!

 

 

#bücherhamstern: Unterstütze Kleinverlage und Indies nach der LBM-Absage

Ich habe eben Geld im dreistelligen Bereich für Bücher aus der Kleinverlagsszene ausgegeben … und du solltest das auch tun!

Vor einigen Tagen wurde nämlich die Leipziger Buchmesse wegen dem Corona Virus abegesagt. Nicht nur ist das eine traurige Nachricht für alle, die sie besuchen wollten. Für viele Aussteller*innen, besonders Kleinverlage und Selfpublisher, gehört der Messeverkauf zu den wichtigsten Umsätzen des Jahres. Schon 2019 wurde die Szene erschüttert, als der Buchgroßhändler KNV insolvent ging. Mehrere Verlage meldeten deswegen enorme Einbrüche im Weihnachtsgeschäft. Umso wichtiger wären nun Einnahmen auf der Leipziger Buchmesse gewesen … doch wir Lesenden können helfen!

Unter dem Hashtag #bücherhamstern wurden von Sabrina Železný und vom Art Skript Phantastik Verlag eine Aktion ins Leben gerufen, Kleinverlage und Indies JETZT zu unterstützen. Wartet nicht auf die nächste Messe, um eure Buchwunschlisten abzuarbeiten, sondern kauft sofort ein. Das Geld ist nicht da? Dann gebt Lesetipps, rezensiert Bücher und unterstützt die Aktion durch Mundpropaganda.

Da ich mehrere Kurzgeschichten in Anthologien von Kleinverlagen veröffentlicht habe, kannst du sogar was von mir lesen UND die Aktion unterstützen. Eine Liste meiner Veröffentlichungen findest du hier. Ein paar Anthologien können direkt bei mir mit Signatur bestellt werden (siehe hierzu Merchandise).

Falls du darüber hinaus Inspiration brauchst, hier meine Einkaufsliste:

  • Amrûn Verlag: Berlin Rostiges Herz (Sarah Stoffers)
  • Art Skript Phantastik Verlag: Aeronautica (Anthologie)
  • dead soft Verlag: Die Sturmfalken von Olbian (Leann Porter)
  • Drachenmond Verlag: Kernstaub (Marie Graßhoff)
  • Gedankenreich Verlag: Cyber Empathy (E. F. v. Hainwald)
  • ohneohren Verlag: Feuerschwingen (Sabrina Železný)
  • Talawah Verlag: The P-Files (Anthologie)

Auf dem Beitragsfoto habe ich auch ein paar Tipps versammelt. Es zeigt Bücher aus der Indie- und Kleinverlagsszene, die ich gerne gelesen habe oder auf die ich mich freue, weil ich weiß, dass die Autor*innen rocken.

  • Amrûn Verlag: keine Menschenseele (Faye Hell)
  • DichtFest: Die Elbenstifte (Matthias Teut)
  • ohneohren Verlag: Opferreigen (Melanie Vogeltanz)
  • Talawah Verlag: The A-Files (Anthologie)
  • Mantikore Verlag: Opfermond (Elea Brandt)

Retten wir die Buchszene zusammen!

 

Eine Auswahl der Indie- und Kleinverlagsbücher in meinem Besitz