Kindsräuber: Textschnipsel #2 – Lernt Alene kennen!

Lang ist’s her , dass der erste Textschnipsel gepostet wurde – und da der »Kindsräuber« schon weit über die Hälfte geschrieben ist, wird es dringend Zeit für eine längere Leseprobe! :-)

Im letzten Textschnipsel habe ich die Hauptcharakerin Alene und ihren großen Konflikt mit ihrem ungewollten Kind kurz angerissen. Die heutige Leseprobe soll etwas tiefer gehen, was ihre grundsätzlichen Existenznöte betrifft, und die Stimmung zur Zeit des 30-jährigen Krieges einfangen.

Kleine Notiz: Der »Büttel« im Text ist ein inzwischen ausgestorbenes Amt, das unter anderem für die Steuereintreibung damals zuständig war. Und ja, die Frau im Foto soll Alene sein – als ich ihr Bild sah, dachteich: Perfekt, genauso habe ich sie mir vorgestellt!

 

kindsra%cc%88uber-2

„Kindsräuber: Textschnipsel #2 – Lernt Alene kennen!“ weiterlesen

Die Leseprobe vom »Kindsräuber« ist da!

Ab heute hat der »Kindsräuber« seine eigene Seite bekommen! Folgt dem Link, um mehr zur Geschichte sowie eine Leseprobe des Prologs zu lesen :-D

Dass es dabei um Kindesentführungen, Geister und eine Adaption von Grimms »Rumpelstilzchen« geht, habe ich hier ja schon geschrieben. Inzwischen kann ich euch auch ein bisschen mehr verraten: Die Story spielt im Jahr 1620 in Prag, und zwar zu der Zeit, da der protestantische König Friedrich V. von Böhmen, auch der »Winterkönig« genannt, gestürzt wurde. Über die genauen geschichtlichen Hintergründe und die Recherche zum Roman werde ich in der einen oder anderen Form sicher noch mal schreiben.

Und es wird in der nächsten Zeit auch ein paar Textschnipsel geben: Der »Kindsräuber« wird nämlich mein NaNoWriMo-Projekt. Sprich, ich habe mir vorgenommen, diesen November den Großteil des Romans, wenn nicht das ganze Buch zu schreiben.

Ich werde berichten!

 

friedhof