Zwei Teile, sechs Kapitel und über 100 Seiten hat »Schwestern der Klinge« bereits!
Da will ich euch die anderen beiden Protagonistinnen neben Areto vorstellen. Beginnen wir mit Clete. Sie ist eine gebürtige Amazone, in der Blut vom Kriegsgott Ares wallt. Seit dem schmählichen Tod ihrer Mentorin ist sie besessen davon, ehrvoll auf dem Schlachtfeld zu fallen. Wie alle Kriegerinnen hat sie einen Zweitnamen, ihrer lautet »Schildhaut«. Warum sie so heißt, könnt ihr im Folgenden lesen.
– Unlektorierte Fassung! –
»Na los!« Lachend drosch Bremusa auf sie ein. »Schütze deine Beute, wenn du kannst, Schildhaut!«
Einer der Schläge traf Clete in die Seite. Ihr blieb kurz die Luft weg, Schmerz durchfuhr sie. Noch ein Schlag kam, traf ihren Bauch, bevor sie selbst mit ihrer Faust landete. Ihr Amazonenblut – das Blut des Kriegsgottes Ares – begann zu kochen. Sie spürte, wie ihre Mundwinkel nach oben zuckten und der Rausch kam, nach dem Bremusa so süchtig war.
Schildhaut. Das war Cletes zweiter Name.
Jede Kriegerin besaß so einen, hatte ihn sich mit ihrer Ehre erkämpft. Er war eine Auszeichnung, die für den eigenen Charakter stand und von Sehenden vergeben wurde. Im Tempel der Artemis war Clete mit dem Namen Schildhaut neugeboren worden, weil sie andere wie einen Schild mit ihrem Körper schützte.
© Nora Bendzko 2019