Nominierung für den Seraph Preis und kommende Social-Media-Pause

Meine Amazonen aus »Die Götter müssen sterben« haben sich auf die Longlist vom Seraph Phantastik Preis als »bestes Buch« geboxt und ich bin so glücklich darüber. Es ist das dritte Mal, dass ich für den Preis nominiert werde, vordem hatten es meine Galgenmärchen »Kindsräuber« und »Hexensold« auf Shortlists geschafft. Aber es ist mein erstes Mal als Verlagsautorin, auch noch mit meinem Verlagsdebüt.

Mit diesem freudigen Anlass verabschiede ich mich in eine längere Social-Media-Pause. Wann ich vollständig zurück bin, weiß ich noch nicht, eventuell dauert es diesmal ein paar Monate. Ich merke, dass mein Kopf zu viel online ist und wie mir dadurch die letzte Strecke meines Studiums erschwert wird. Also werde ich mich erst mal aufs offline Leben, Uni-Kram, Quality Time mit meinen Liebsten und mir selbst konzentrieren.

Ihr kennt es, dunkle Armee: Wer mich dringend erreichen muss, schafft das über den Kontakt. Meine Mails checke ich regelmäßig.

 

„Nominierung für den Seraph Preis und kommende Social-Media-Pause“ weiterlesen

Rezension zu »Kindsräuber« und weitere Erwähnungen im neuen Phantast

Der neue Phantast zum Thema »Deutschsprachige Phantastik« ist erschienen! Die aktuelle Ausgabe gibt einen Überblick zur Szene, wie sich die Virus-Situation auf sie auswirkt und wie die literarische Zukunft in den nächsten Monaten aussehen könnte.

Nicht nur durfte ich ein paar Worte verlieren, wie sich mein Arbeitsalltag verändert hat. Meine Fantasy-Kollegin Swantje Niemann hat auch mein Galgenmärchen »Kindsräuber« rezensiert. Sie lobt vor allem die kreative Kombination von Märchenelementen und die bedrohlichen Geistererscheinungen.

Ihr Fazit:

»Kindsräuber ist ein spannender, in sich abgeschlossener Roman, der durch seine dichte, düstere Atmosphäre und die ungewöhnliche, gelungene Kombination von Märchen und historischen Elementen besticht. Er gewinnt einer vertrauten Geschichte, aber auch der mittlerweile fast zum Klischee gewordenen Erkenntnis, dass die beängstigendsten Monster oft Menschen sind, neue Facetten ab.«

Hier könnt ihr den Phantast kostenlos herunterladen und die ganze Rezension lesen.

 

Cover Phantast Ausgabe #23 (Illustration: Nicole Altenhoff)

Bericht zur Buch Berlin 2019

Trotz der Tatsache, dass die Buch Berlin zu meinen kürzeren Events des Jahres gehörte, war sie nicht weniger intensiv als andere Buchmessen. Am Stand vom Nornennetz, wo meine Bücher auslagen, war eine Menge los. Für alle, die mich dort nicht erleben konnten, gibt es nachfolgend ein paar Impressionen!

 

Stand vom Drachenmond Verlag

„Bericht zur Buch Berlin 2019“ weiterlesen